Alternative Therapien

Akupunktur

Unsere tierärztliche Mitarbeiterin Dana von Tesmar hat diese Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in einer 18monatigen Fortbildung bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) erlernt. Mittels Akupunkturnadeln werden spezifische Punkte am Körper stimuliert. Hierdurch können sowohl eine akute Schmerzlinderung als auch eine Langzeitwirkung hervorgerufen werden. Einsatzgebiete der Akupunktur sind Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes (Gastritis), der Haut, aber auch Rückenprobleme, Arthrosen oder Verhaltensauffälligkeiten. Da Akupunktur nicht dopingrelevant ist, kann sie auch innerhalb der Turniersaison zur Unterstützung des Immunsystems bei Infektanfälligkeit oder bei verminderter Leistungsfähigkeit angewandt werden.

Blutegeltherapie

Der zur medizischen Blutegeltherapie eingesetzte Blutegel ist per Gesetz ein Arzneimittel und unterliegt den Anforderungen des Arzneimittelgesetzes hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit. Während der Egel saugt, gibt er seinen Speichel in die Bisswunde ab.

Dieser enthält zahlreiche Substanzen, die gerinnungshemmend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, antibakteriell und schmerzlindernd wirken.

So können wir die Blutegltherapie vielfältig einsetzen:

  • Hufrehe
  • Arthrose
  • Spat
  • Schale
  • akute Piephacken
  • Entzündungen der Lymphgefäße
  • Sehnenerkrankungen
  • Narbenbehandlungen
  • Hämatome
  • schlecht heilende Wunden

Zwei Tage vor einer Blutegelbehandlung sind aufgebrachte Salben oder ähnliches zu entfernen, Futtermittel, die stark riechen, oder Fliegenspray sollten nicht mehr verabreicht werden, da die Egel sonst nicht beißen. Die Behandlung selbst dauert etwa ein bis zwei Stunden, die Blutegel müssen selbst den Saugvorgang beenden. Bis zu 24 Stunden blutet die Bisswunde nach, was ein erwünschter Effekt ist.

Neuraltherapie

Neuraltherapie wird eingesetzt bei chronischen häufig therapieresistenten Schmerzen im Bewegungsapparat (z.B. Rückenschmerzen). Es werden an der schmerzhaften Stelle Lokalanästhetika unter die Haut injiziert. Die Schmerzweiterleitung wird hierdurch blockiert, sg. Störfelder beseitigt, die Selbstheilung angeregt.

Mesotherapie

Mesotherapie arbeitet mit Mikroinjektionen (sehr dünne, kaum schmerzhafte Nadeln) von meist pflanzlichen Wirkstoffen an der Körperoberfläche. Sie dient der unterstützenden Therapie bei schmerzhaften Erkrankungen z.B an Hals, Rücken oder Wirbelsäule. Chronische Muskelverspannungen, Schmerzen infolge Narbenbildungen oder Erkrankungen der peripheren Nerven können gelindert werden.

Lymphdrainage

Lymphdrainage inklusive Anpassung von Kompressionsbandagen der Firma EquiCrown. Unsere Mitarbeiterin Sabrina Nicolai ist Equicrown-zertifizierte Lymphtherapeutin und führt neben der manuellen Lymphdrainage auch das Ausmessen Ihres Pferdes für eine Kompressionsbandage durch.